gegrillter Tafelspitz in Churrasco Marinade
Fruchtig und frisch kommt mir zuerst in den Sinn, wenn ich an diese Marinade denke. Mal abgesehen vom Tafelspitz, der genial vom Grill schmeckt. Die fruchtige und (frucht-)säurehaltige Marinade macht den Tafelspitz zart, somit zahlt sich die lange Einlegedauer aus. Durch den Fettrand des Tafelspitz bleibt das Fleisch saftig beim Grillen und Braten. Die Zwiebeln und der Oregano verstärken diese außergewöhnliche frische Marinade zusätzlich.
Dieses Rezept beschreibt den Tafelspitz in der geschnittenen Variante als Steaks, die auch als Picanha in der südamerikanischen Küche bekannt ist. Als Alternative kannst du den Tafelspitz als Braten zubereiten. Geschmacklich ist das genauso gut und du kannst deine Steaks erst zum Schluss abschneiden. Probier es aus!
Zutaten
Warum ist das Rezept gut?
- fruchtige und aromatische Marinade
- absolut saftige und zarte Steaks durch die raffinierte Marinade und dem Fleisch mit Fettschicht
Zubereitung
Alle Säfte, Zwiebeln, Knoblauch und die Gewürze in eine Schüssel geben und gut verrühren.
Nach 10 Minuten das Olivenöl hinzufügen.
Den Tafelspitz in 5-6 cm breite Stücke schneiden.
Das Fleisch mindestens 4 Stunden marinieren oder über Nacht. Dazu gut verschlossen (mit wenig Luft) in einen Gefrierbeutel geben und fest zubinden.
Das Fleisch in der Pfanne oder auf dem Grill bei hoher Hitze braten (ca. 15-18 Minuten).
Variationen
Viele Kräuter - Petersilie ergänzt sich wunderbar mit dem Oregano. 3 Zweige frische Petersilie reichen aus.
Schärfer - wenn du es gerne scharf magst, füge 2 Chilischoten in Ringe schnitten hinzu.
Aufbewahren und Zeit sparen
- Durch die lange Marinierzeit bis zu 1 Tag lässt sich die Arbeit gut verteilen. Du hast am Kochtag weniger Arbeit, da du das Marinieren erledigt hast. Am nächsten Tag musst du das Fleisch nur grillen oder braten.
- Der fertig gebratene Tafelspitz am Stück oder als Picanha geschnitten hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
- Du kannst das Fleisch langsam in der Pfanne erwärmen oder dünn geschnitten kalt essen. Perfekte Kombinationen sind eine Brotmahlzeit oder ein deftiges Sandwich.
Zutaten
Zubereitung
Alle Säfte, Zwiebeln, Knoblauch und die Gewürze in eine Schüssel geben und gut verrühren.
Nach 10 Minuten das Olivenöl hinzufügen.
Den Tafelspitz in 5-6 cm breite Stücke schneiden.
Das Fleisch mindestens 4 Stunden marinieren oder über Nacht. Dazu gut verschlossen (mit wenig Luft) in einen Gefrierbeutel geben und fest zubinden.
Das Fleisch in der Pfanne oder auf dem Grill bei hoher Hitze braten (ca. 15-18 Minuten).
Seid mir nicht böse aber die Idee euer Rezept für Tafelspitz/Picanha auszuprobieren war das dümmste was ich seit langem gemacht habe.
Wer das Original-Picanha kennt und den intensiven natürlichen, salzigen Fleischgeschmack liebt – der rennt schreiend weg wenn er den nach euren Rezept marinierten Tafelspitz probiert hat.
Tut mir (eigentlich nicht) leid aber da gehört einzig und allein grobes Salz Ran, sonst nix.
Hallo Helmut,
Über Meinungen und Geschmack streite ich nicht. Jedem seine Meinung.
Danke für deinen Kommentar und viel Spaß beim Grillen.
Viele Grüße
André
Haben gestern dieses Rezept ausprobiert, und es war saulecker!!! Das Fleisch hat ca 24 Std. In der Marinade gelegen. Vor dem Grillen habe ich das Fleisch abgetupft und die Knoblauchstücke entfernt, damit diese nicht verbrennen. Das Ergebnis war sensationell. Und ich habe auch schon das Original Pichana gegessen.
Hallo Rene,
Das freut mich, das dir das Rezept gelungen ist. Viel Spaß noch diesem Sommer beim Grillen.
Viele Grüße,
André
ich esse gerne scharf angegrilltes und innen noch sehr rare Fleisch, den Kommentar mit nur Öl und Salz kann ich verstehen, da hast den reinen Fleischgeschmack, wunderbar, aber auch mit der hier vorgeschlagenen Marinade wirds perfekt und mal was anderes. Beides perfekt. vielen Dank euch
Hallo Alex,
Vielen Dank für deinen Kommentar und schön, dass es dir schmeckt.
Viele Grüße,
André