Sour Cream, super cremig
Durch den Quark ist die Sour Cream frisch und leicht. Der Schmand macht die Sour Cream viel cremiger. Die leichte Süße und der Knoblauch machen sie zu einem perfekten Partner für allerlei Köstlichkeiten. Das Besondere sind die kleinen Zwiebeln, die in dem cremigen Dip auffallen. Sie sind fein geschnitten und verändern die Konsistenz, ohne zu sehr aufzufallen. Eine göttliche süß-saure Mischung.
Wozu passt Sour Cream ?
Beim sommerlichen Grillen darf eine Sour Cream nicht fehlen. Sie passt du allen Fleischsorten. Du kannst sie zum Dippen von Brot oder Gemüse verwenden. Du kennst die klassische Variante auf einer leckeren Folienkartoffel. Viel besser als eine schwere Kräuterbutter!
Zutaten
Warum ist das Rezept gut?
- Geschmacklich gibt es kaum einen Dip, der hier mithalten kann. Sour Cream ist ein idealer Grill-Dip und universell verwendbar zu Fleisch, Gemüse etc.
- Die Sour Cream ist einfach zuzubereiten.
- Ideal für Partys, da du die Sour Cream einen Tag zuvor machen kannst.
Zubereitung
Den Magerquark, Schmand und den Essig in einer Schüssel gut verrühren.
Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen und verrühren.
Die restlichen Zutaten hinzufügen: Petersilie, Zwiebeln und Knoblauch. Wieder verrühren.
Die Sour Cream mindestens 60 Minuten durchziehen lassen.
Variationen
Cremiger - füge einen weiteren Becher Schmand hinzu. Es schmeckt noch cremiger und weniger nach Quark.
Zucker frei - ersetze den Zucker durch eine passende Menge Süßstoff. Honig bietet ebenfalls eine interessanten Abwechselung durch Geschmack und Süße.
Andere Kräuter - die Petersilie kannst du durch Schnittlauch, Koriander oder Dill ersetzen.
Aufbewahren und Zeit sparen
- Die Sour Cream kannst du weit vor der eigentlichen Mahlzeit machen. Sie hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
- Du kannst gerne die doppelte Menge machen, wenn viel davon gegessen wird. Es spart außerdem Zeit alles auf einmal zu machen. Da sich die Sour Cream mehrere Tage hält, kannst du sie für eine weitere Mahlzeit einplanen.
Zutaten
Zubereitung
Den Magerquark, Schmand und den Essig in einer Schüssel gut verrühren.
Salz, Pfeffer und Zucker hinzufügen und verrühren.
Die restlichen Zutaten hinzufügen: Petersilie, Zwiebeln und Knoblauch. Wieder verrühren.
Die Sour Cream mindestens 60 Minuten durchziehen lassen.
Lecker zu Ofenkartoffel und Lachs!