Thunfisch-Dip mit Tomaten

Eines der beliebtesten Baguettes in Deutschland ist das mit Thunfisch. Keine andere Meeresfrucht kann an Beliebtheit mithalten. Wir lieben Thunfisch.
Kombiniert mit einem köstlichem Dressing oder Mayonnaise entfaltet der Thunfisch erst seine wahre Geschmacksvielfalt. Davon kannst du dich bei diesem Dip überzeugen. Der Dip ist einfach und schnell gemacht. Er ist mein persönlicher Favorit, wenn es um eine Sandwich-Füllung geht.

Zutaten
Warum ist das Rezept gut?
- Die Gewürze und Kräuter geben ein leichtes würziges Aroma ohne den Thunfisch zu übertreffen.
- Die Tomate verleiht dem Dip die nötige leichte Frische und ergänzt sich gut mit dem Thunfisch.
Zubereitung
Die Zwiebeln und die Tomaten vorbereiten und bei Seite stellen.
Eine Sauce aus dem Schmand, Essig und allen Gewürzen erstellen. Gut durchrühren!
Die Zwiebeln hinzufügen und gut vermengen. Danach den Basilikum und die Tomaten hinzufügen.
Den Thunfisch abtropfen lassen, zerkleinern und hinzufügen.
Alles vorsichtig durchmischen.
Variationen
Zuckerfrei - den Zucker durch andere Süßungsmittel ersetzen. Ein wenig Honig würde sich als Ersatz anbieten oder Süßstoff. Du möchtest völlig verzichten? Lass den Zucker weg und am besten auch den Essig.
Mehr Gemüse - füge Erbsen oder Mais hinzu.
Nahrhafter - hole dein Lieblingsbrot und mache aus dem Thunfisch-Dip ein Sandwich. Du kannst reichlich Gemüse und Salat hinzufügen.
Salat - mit Eisbergsalat oder Salatherzen machst du aus dem Thunfisch-Dip einen vollständigen Salat.
anderer Essig - meine Lieblingsauswahl sind Kräuteressig oder ein Weißweinessig. Oder verwende Zitronensaft anstatt des Essigs.
Mehr Eiweiß - Eier passen großartig zum Thunfisch und lockern ihn gleichzeitig auf. Einfach klein schneiden und hinzufügen.
Viele Kräuter - frische, gehackte Petersilie verbessert den Geschmack und lässt den Thunfisch-Dip leckerer aussehen.
Aufbewahren und Zeit sparen
- Am besten den Dip frisch essen, so schmeckt er am besten. Falls du den Thunfisch-Dip nicht sofort auf bekommst, iss ihn bitte am selben Tag auf. Der Geschmack verändert sich über längere Zeit.
- Du kannst Zeit sparen, in dem du die Sauce vorbereitest. Füge nur die kritischen Zutaten zum Schluss hinzu, wie Tomate, Basilikum und der Thunfisch. So kann der Dip nicht zu lange durchziehen.
Zutaten
Zubereitung
Die Zwiebeln und die Tomaten vorbereiten und bei Seite stellen.
Eine Sauce aus dem Schmand, Essig und allen Gewürzen erstellen. Gut durchrühren!
Die Zwiebeln hinzufügen und gut vermengen. Danach den Basilikum und die Tomaten hinzufügen.
Den Thunfisch abtropfen lassen, zerkleinern und hinzufügen.
Alles vorsichtig durchmischen.